Flachmann

Flachmann
Flạch|mann 〈m. 2u; umg.〉 kleine, flache Schnapsflasche zum Einstecken

* * *

Flạch|mann, der <Pl. …männer> (ugs. scherzh.):
kleine, flache [Schnaps]flasche, die man in die Tasche stecken kann:
er nimmt einen Schluck aus dem F.

* * *

Flạch|mann, der <Pl. ...männer>: 1. (ugs. scherzh.) kleine, flache [Schnaps]flasche, die man in die Tasche stecken kann; Taschenflasche: Frau Korass ... schenkt mir einen F. mit Sliwowitz (ADAC-Motorwelt 4, 1975, 118); Ü Nur 430 Gramm ... wiegt dieser Taschenfernseher. Der „Flachmann“ mit Farbbild (Hörzu 8, 1986, 83). 2. *einen F. bauen (salopp; sterben; nach der Vorstellung, dass der Tote flach auf dem Boden liegt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flachmann — Sm flache Schnapsflasche, die man in die Tasche stecken kann per. Wortschatz reg. (20. Jh.) Stammwort. Mit dem nord und mitteldeutschen Halbsuffix mann gebildet. deutsch s. flach, s. Mann …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Flachmann — „Standard“ Flachmann mit Zubehör Ein Flachmann (ältere Bezeichnung: Taschenflasche) ist eine kleine, flache Flasche mit einer leichten Wölbung, die in der Brusttasche von Jacken getragen wird. Das im deutschsprachigen Raum am häufigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Flachmann — Bezeichnung fur einen flachen, schmalen Spinnaker (Zusatzsegel), der auch bei starkem Wind gesetzt werden kann …   Maritimes Wörterbuch

  • Flachmann — Flạch·mann der; (e)s, Flach·män·ner; gespr hum; eine kleine Flasche (für Schnaps), die so flach ist, dass man sie in die (Jacken)Tasche stecken kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Flachmann — kleine Taschenflasche mit Alkohol …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Flachmann — Flachmannm 1.flacheTaschenflasche.Vielleichtbeeinflußtvonfranz»flacon=Fläschchen«.1930ff;wohlälter. 2.Kommando»hinlegen!«.DerMannsoll»sichflachmachen«,sichandenErdbodenschmiegen.Sold1939ff. 3.energieloserMann.1920ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Flachmann — kleine Schnapsflasche …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Flachmann — Flạch|mann Plural ...männer (umgangssprachlich für Taschenflasche) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einen Flachmann bauen —   Der saloppen Wendung in der Bedeutung von »sterben« liegt die Vorstellung zugrunde, dass der Tote flach auf dem Boden liegt: Nach ner Überdosis Heroin, hat er n Flachmann gebaut …   Universal-Lexikon

  • Taschenflasche — „Standard“ Flachmann mit Zubehör Ein Flachmann (ältere Bezeichnung: Taschenflasche) ist eine kleine, flache Flasche die eine leichte Wölbung aufweist. Das im deutschsprachigen Raum am häufigsten anzutreffende Fassungsvermögen solcher Flaschen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”